Ablauf der Verblisterung im Lohnauftrag
Grafische Darstellung

Die Grafik zeigt den grundsätzlichen Ablauf der Verblisterung im Lohnauftrag aus Sicht der Apotheke als Kunde und Partner der BLISTERpharm.
Der Arzt stellt das Rezept aus
- ohne Beschränkung bei der Arzneimittelauswahl
- Dosierungsangabe durch den Arzt
Weiterleitung der Rezepte an die versorgende Apotheke
Erfassung der Rezepte durch die Apotheke
- Kontrolle auf Interaktionen und Doppelverordnungen
- Trennung in feste orale und andere Arzneiformen
- Restmengenverwaltung mit Hilfe des Apothekensoftwaresystems
- Rezeptanforderung anhand der ermittelten Reichweiten der Arzneimittel
Übermittlung des elektronischen Datensatzes von der Apotheke an die BLISTERpharm zur Blisterproduktion
Herstellung der patientenindividuellen Wochenblister unter Reinraumbedingungen in der BLISTERpharm
Lieferung der Schlauchblister an die Apotheke (durch Paketdienst oder pharmazeutischen Großhandel)
Auslieferung der Schlauchblister durch die Apotheke an die Pflegeeinrichtungen